zufallsbild_03.jpg

Aufgrund der Corona-Lage (Stand 27.01.22) kann ich leider akutell keine Programme für Schulen und Kindertagesstätten anbieten.

Ich informiere euch aber an dieser Stelle, wenn dies wieder möglich ist.

Bleibt gesund!

Die gute Waldfrau
Pia Rixen

 

Der Einsatz von Natur- und Umweltpädagogen in Schulen und Kindertagesstätten

Ich biete Programme für einen Klassenausflug oder eine Klassenfahrt an und plane gerne auch Feste in der Schule oder Kita. Dabei gehe ich auf die individuellen Wünsche der Klasse ein.

Außerdem können Schulen und Kindertagesstätten durch die Zusammenarbeit mit mir als Natur- und Umweltpädagogin erreichen, dass das Unterrichten und Lernen wieder besser „funktioniert“ und daß die Qualität der Schule und der Kita verbessert wird.

Denn: das Draußen-sein ist ein Weg, damit es drinnen besser klappt.*

In der Natur entstehen neue Lernräume und es werden Ergebnisse erzielt, die mit dem klassischen Frontalunterricht nicht möglich sind. Pädagogische Naturerlebnisse können sich auf alle schulischen Bereiche beziehen und somit einen Ausgleich zum Lernalltag schaffen.

Lernen in der Natur fördert das Gruppenerlebnis. Unerwartete Problemlösungen und Handlungskompetenzen der Kinder sind gefragt. Auch können sich festgefahrene Rollen in der Gruppe verändern. Eigenschaften wie Kooperationsfähigkeit und Eigenverantwortung werden ebenso verlangt wie Organisationstalent und Achtsamkeit. Nicht zuletzt wird durch die Bewegung im Freien auch die Grob- und Feinmotorik gefördert.

Doch nicht nur die Kinder bzw. Schüler können den Stress draußen besser bewältigen und „den Kopf frei bekommen“. Auch die Lehrer und Erzieher können von der Arbeit mit mir profitieren, da ich besonders für den Einsatz im Freien ausgebildet bin. Frei von schulischen Belastungen und mit jeder Menge Natur-Erfahrung kann ich der Gruppe unvoreingenommen gegenübertreten. Ich bin im Großraum Hüttenberg ortskundig und kann zusätzliche altersgerechte Fachliteratur und Lernmaterial beisteuern.

Die Mitarbeit der Natur- und Umweltpädagogen in Schulen und Kindertagesstätten kann einen Beitrag dazu leisten, den Fokus auf die Natur zu verschärfen, der allgemeinen „Null-Bock-Stimmung“ entgegenzuwirken und die Neugier auf den Unterricht wieder zu wecken.

*aus: Deutscher Wanderverband/Schulwandern


Haftungsausschluss

Für Unfälle, Verletzungen oder Erkrankungen während der Veranstaltungen wird keine Haftung übernommen.
Sachschäden sind über eine Berufshaftpflichtversicherung abgesichert.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen und den Exkursionen erfolgt auf eigene Gefahr.

Kompletten Haftungsausschluss lesen ...

Wichtig zu wissen

Es ist wichtig, bei allen Veranstaltungen an wetterangepaßte Kleidung, festes Schuhwerk und Sonnen- bzw. Zeckenschutz zu denken. Weiterhin sollte ausreichend Verpflegung (Essen und Trinken) mitgebracht werden. Die Veranstaltungen finden, soweit nicht anders angegeben, bei jedem Wetter statt.

Kontakt

Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung:

Telefon: 0 64 41 / 569 38 85
Handy: 01 70 / 2 14 00 14
E-Mail: pia@die-gute-waldfrau.de

Oder verwenden Sie einfach das Kontaktformular ...